1 Achtung! Staupe im Landkreis Lüchow-Dannenberg Achtung – Staupe im Landkreis Lüchow-DannenbergStichpunkte:Übertragung durch Füchse, Marder oder Waschbären.Eine ursächliche Behandlung dieser Viruserkrankung ist nicht möglich.Nur die Impfung schützt.Behandlungsversuche können unternommen werden, mit unterschiedlichem Erfolg, je nachdem wo das Virus sitzt. Die „nervöse Form“ der Staupe ist fast immer tödlich. Andere klinische Erscheinungsformen führen nach überstandener Erkrankung sehr oft zu bleibenden Schäden beim TierKatzen erkranken nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht.Staupe ist zur Zeit nicht meldepflichtig und wird meistens in Wildtieren als Zufallsbefind bei Tollwutverdacht gefunden.Wurde früher auch als Canine distemper virus, CDV oder „hard pad disease“ bezeichnet.Maßnahmen für Hundebesitzer:Überprüfen Sie den Impfstatus ihres Hundes / ihrer Hunde im Impfpass2 – 3 malige Impfung im 1. Jahr und Nachimpfung im 2. JahrJe nach Hersteller mindestes alle 3 Jahre – besser jährliche NachimpfungVereinbaren Sie einen Termin, wenn die letzte Staupe Impfung länger her ist. Der nächste Impftermin ist im Impfpass immer mit eingetragen.Weitere Infos zur Staupe bei Hunden:https://www.facebook.com/DocGoy/posts/pfbid0ioUDcet6TA31vJKkwZPE4c9vPv38CCaLuZqyzEteRUSW15eMgcBAECDQdzmiCwYnlSymptome & Erkennen: https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/wildtiere_und_jagd/staupe-nach-wie-vor-aktuell-73580.htmlhttps://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/tiergesundheit/tierseuchen_tierkrankheiten/fachinformation-staupe-73586.htmlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Hundestaupevirushttps://www.agrarheute.com/tier/achtung-hundehalter-toedliches-staupe-virus-luechow-dannenberg-611349https://www.deine-tierwelt.de/magazin/achtung-hundebesitzer-staupe-virus-im-landkreis-luechow-dannenberg-nachgewiesen/