Bei ZooRoyal kannst Du mit dem Pet Friday Special ab dem 27.11.2020 bis zu 11€ Rabatt auf Deine ZooRoyal Futterbestellung sparen! Dich erwartet eine riesen Produktauswahl mit über 10.000 Artikel. Die Aktion darf erst ab Aktionsstart kommuniziert werden.
Pet Friday: Bis zu 11€ Rabatt!
Erhalte bis zu 11€ Rabatt auf das gesamte Futtersortiment!
„BF-5“ ab 49 € MBW – 5 € Rabatt
„BF-8“ ab 59 € MBW – 8 € Rabatt
„BF-11“ ab 69 € MBW – 11 € Rabatt
Magen- und Darm-Verstimmungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Hunden und Katzen.
Mögliche Ursachen für Reizungen des Magen-Darm-Traktes können verdorbenes oder ungewohntes Futter, Futtermittelallergien, Stress, Pankreas-Probleme, Parasiten und Infektionen sein.
Meistens erfolgt daraus eine sog. „Dysbakterie“, also ein Ungleichgewicht im Mikrobiom. Die normale, natürlich Zusammensetzung der „guten“ Bakterien im Darm kommt durcheinander.
Um Ihr geliebtes Haustier bei Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit optimal zu unterstützen, ist es ratsam spezielles Diät- und Ergänzungsfutter zu füttern. So werden Symptome gelindert, die Nährstoffaufnahme gefördert und Ihr Vierbeiner während der Genesungszeit unterstützt.
Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen dazu!
Sollte Ihr Tier ein schlechtes Allgemeinbefinden aufweisen oder mehrere Tage an Magen-Darm-Beschwerden leiden, empfehlen wir Ihnen, einen Tierarzt zu kontaktieren.
Silvester ist kein Spaß für Tiere!
Am Besten (auch aus vielen anderen Gründen) verzichten Sie lieber ganz auf die Knallerei zu Silvester.
Notfalls gibt es jedoch viele Methoden, Übungen und Hilfsmittel, wie Sie es Ihrem Hund / Ihrer Katze einfacher machen können.
In 2 eBooks und 3 Fachartikeln habe ich einmal alle Informationen gesammelt und zusammengestellt.
Je rechtzeitiger Sie anfangen sich und ihre Tiere darauf vorzubereiten, desto entspannter kann Silvester kommen.
Vielleicht wird dann ja auch Weihnachten gleich viel entspannter…
Für diese Sammlung muss ich eine Schutzgebühr von 5,- € nehmen.Hier finden Sie alle eBooks, die ich Ihnen zur Verfügung stellen kann:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/ebook-hund-katze/
Hier können Sie jetzt gleich das Info-Paket für ein entspanntes Silvester mit Haustieren zum Sonderpreis (Schutzgebühr) von nur 5,- € bestellen!
Hier klickenDas Futter von Hill’s Science Plan bietet eine ausgewogene Ernährung für ein bestmögliches Leben von Hunden und Katzen.
Überzeugen Sie sich selbst und erhalten Sie beim Kauf von Hill’s Science Plan Futtermitteln ein Bett oder Kissen von Petlando in verschiedenen Größen gratis dazu! Nicht nur Ihr Hund, auch Ihre Katze wird sich über ihren neuen Schlafplatz freuen.
Wenden Sie je nach Einkaufswert einfach einen der Gutscheincodes in Ihrem Warenkorb an.
GUTSCHEINAKTIONEN
*a Erhalten Sie ein Bett von Petlando in Gr. M zum Gesamtsortiment von Hill’s Science Plan ab einem Einkaufswert von 40€ im Onlineshop von Tierarzt24.
*b Erhalten Sie ein Bett von Petlando in Gr. L zum Gesamtsortiment von Hill’s Science Plan ab einem Einkaufswert von 80€ im Onlineshop von Tierarzt24.
*c Erhalten Sie ein Kissen von Petlando in Gr. M zum Gesamtsortiment von Hill’s Science Plan ab einem Einkaufswert von 40€ im Onlineshop von Tierarzt24.
*d Erhalten Sie ein Kissen von Petlando in Gr. L zum Gesamtsortiment von Hill’s Science Plan ab einem Einkaufswert von 80€ im Onlineshop von Tierarzt24.
*e Erhalten Sie ein Kissen von Petlando in Gr. XL zum Gesamtsortiment von Hill’s Science Plan ab einem Einkaufswert von 99€ im Onlineshop von Tierarzt24.
*a,b,c,d,e Die Gutscheine gelten nur solange der Vorrat reicht!
*Die Gutscheine können pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gutscheine sind im Warenkorb von www.tierarzt24.de einzulösen.
Alle Aktionen nur solange der Vorrat reicht.
Bild: @Hill’s & Petlando
Wir, der Verein Möhren sind orange e.V., setzen uns für eine artgerechte Haltung von Kaninchen ein. Unser Antrieb ist es, Kaninchenhalter/innen bei all ihren Problem und Fragen zu unterstützen und über die Bedürfnisse von Kaninchen aufzuklären. Hierzu zählt z.B. die artgerechte Haltung.
Kaninchen sind sehr soziale Tiere und müssen immer mindestens ein Partnertier haben. In der freien Wildbahn leben die Tiere in Gruppen oder Kolonien mit bis zu 100 Tieren zusammen. Menschen oder andere Tiere ersetzen kein Partnertier. Sie sprechen nicht die gleiche Sprache und die Tiere leben einsam nebeneinander her. Das Sozialverhalten verkümmert in Einzelhaltung sehr schnell und das Tier ist unglücklich.
Ebenso
ist jeder handelsübliche Käfig viel zu klein. Jeder, der seine
Kaninchen im Käfig hält und diese schon mal aus dem Käfig gelassen
hat, sieht, wie groß der Bewegungsdrang wirklich ist. Sie haben
einen ähnlich hohen Bewegungsdrang wie eine Katze und diese würde
man doch nie in einen Käfig sperren. Also empfehlen wir pro
Kaninchen Dauerhaft mindestens 2-3 m² Platz. In Außenhaltung sogar
noch mehr! Und zusätzlich sollte immer noch viel Auslauf ermöglicht
werden. Bietet man seinen Tieren nicht diesen dauerhaften Platz an,
verkümmern die Gelenke und Muskeln, sie werden träge und leiden an
Übergewicht, was wiederum schnell zu Herzproblemen führen kann.
Weiterhin kann die eingeschränkte Bewegung zu ernsten
Verhaltensstörungen (z. B. Gitternagen, Aggressivität, ect.)
führen.
Der nächste Punkt ist die richtige Ernährung. Das Problem der meisten Futtermischungen aus dem Zoofachhandel oder aus dem Supermarkt ist, dass sie getreidehaltig und damit dauerhaft schädlich für die Tiere sind. In freier Natur würden Kaninchen weder Honig oder Zucker noch gefärbte Nahrung, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milchprodukte oder gemahlenes Getreide zu sich nehmen. Ihr empfindliches Verdauungssystem kann diese Stoffe nicht verwerten. Auch wenn die Kaninchen nicht sofort sterben, schädigt das ihren empfindlichen Körper auf Dauer enorm. Durch die falsche Druckbelastung beim kauen von Trockenfutter können Schäden an den Zähnen und Kieferknochen entstehen. Daher setzen wir uns für eine Ernährung mit Wiesenkräutern, Gräsern, Ästen, verschiedenen Pflanzen und blättrigem Gemüse ein. Im Winter empfiehlt sich ein Blick in die Gemüsetheke im Supermarkt. Vieles, was wir gerne essen, ist für die Kleinen ebenso lecker. Außerdem wirkt eine gesunde Ernährung auch Krankheiten entgegen. Eine win-win Situation für alle. Ein gesundes Tier und somit weniger Tierarzt kosten für den Halter.
Bei Kaninchen ist es nicht
immer einfach, zu erkennen, ob es den Tieren gut geht. Als
Fluchttiere verstecken sie ihre Krankheiten so gut wie möglich.
Daher ist es wichtig, seine Tiere täglich zu beobachten, um
Verhaltensänderungen zu erkenne und dann schnellstmöglich einen
kaninchenkundigen Tierarzt aufzusuchen. Zum optimalen Schutz sollten
die Tiere regelmäßig einem Tierarzt vorgestellt und gegen
Myxomatose und RHD 1 & 2 geimpft werden.
Bietet man seinen
Tieren dann noch etwas Beschäftigung, sieht man, wie sehr sie
aufblühen. Es ist eine Freude, sie beim Buddeln und Spielen zu
beobachten. Bei Fragen zur artgerechten Haltung stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.
Auf unserer Homepage https://www.moehren-sind-orange.de/ finden Sie alle wichtigen Infos. Oder sie laden hier einfach unsere Info-Flyer herunter. Ebenso bieten wir Beratungen per E-Mail oder Telefon an. Also klicken sie doch einfach mal rein!